|
|
gebaut von: |
Dieter Bach,
Chemnitz |
|
|
Ferngesteuerter, vorbildähnlicher
Nachbau eines Zweimastschoners. |
|
|
Das
Original wurde 1935 gebaut und ist ein 28 Meter langer
Spreizgaffelschoner.
Die besondere Besegelung unterscheidet ihn von den weit verbreiteten
Schiffstypen seiner Zeit und macht ihn deshalb für Modellbauer
besonders
interessant. |
|
|
Technische
Daten des Modells:
|
|
|
Länge
über alles:
|
ca.
1380 mm
|
Gewicht
|
ca.
17,5 kg
|
Maßstab
|
1:20
|
Breite
|
340
mm
|
Höhe
|
1730
mm
|
Segelfläche
|
85,5
dm² |
|
|
Mit
Fernsteuerung werden die Segel und das Ruder bedient |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|